Mit der Möglichkeit einer objektiven Ganganalyse streben wir eine bessere Prävention und Rehabilitation an – für gesündere und glücklichere Pferde.
Die Art und Weise, wie sich das Pferd bewegt, gibt wertvolle Hinweise auf seine Gesundheit und sein Wohlbefinden.
Mit Hilfe der KI – gestützten Sleip – App möchten wir Ihnen bei der Interpretation des Gangbildes ihres Pferdes helfen und mit objektiven Daten zur Unterstützung von Entscheidungen rund um die Pferdegesundheit beitragen.

Wie funktioniert SLEIP?
Die Sleip -App nutzt eine KI – gestützte Bildverarbeitung, um über 100 anatomische Schlüsselpunkte auf einem sich bewegendem Pferd zu verfolgen. Basierend auf mehr als 30 Jahren Forschung zur Biomechanik von Pferden misst die App Gangasymmetrien mit einer Genauigkeit von 2 mm durch Analyse der Bewegung von Kopf und Becken im Trab.
Was möchten wir Ihnen anbieten?
- Sie wollen wissen ob ihr Pferd „rund läuft“? Noch bevor es klinisch lahm geht?
- Sie wollen wissen ob ihr Pferd sich wohl fühlt? Auch unter dem Sattel?
- Sie wollen die Fortschritte Ihres Pferdes in der Rehabilitation (z.B. nach Lahmheit) überprüfen lassen?
- Sie wollen Hilfe bei der Entscheidung, ob eine tierärztliche Lahmheitsuntersuchung notwendig ist?
In diesem Fall können wir Ihnen einen Besuch anbieten, bei dem wir diese Fragen beantworten. Die Kombination aus erfahrenen Tierärztinnen / Tierärzten und der objektiven KI – gestützten Sleip – App gibt ihnen hierbei größtmögliche Sicherheit.
Ganz bewusst möchten wir Ihnen hierbei keine klassische, klinische Lahmheitsuntersuchung anbieten – diese Entscheidung treffen am Ende sie.


Was benötigen Sie?
- eine ca. 30 m lange, flache, befestigte ausreichend beleuchte Strecke zum Vortraben.
- einen Longierzirkel / Reithalle für die Beurteilung an der Longe.
- ggf. auf Wunsch die Gelegenheit Ihr Pferd unter dem Sattel beurteilen zu lassen.
Von Ihrem Pferd werden während dieser Analyse Videoaufnahmen erstellt.
Das erste an der Hand, bei der Ihr Pferd zweimal die Strecke vortraben sollte.
Dann jeweils ein 45 Sekunden – Video von der rechten und linken Hand an der Longe.
Je nach der Qualität der Internetverbindung vor Ort werden die Videos innerhalb von wenigen Minuten hochgeladen, von der KI analysiert und zur direkten Besprechung der Analysedaten wieder heruntergeladen.
Die Dokumentation erfolgt über Slow–Motion–Videos mit synchronisierten Schritt–für–Schritt Grafiken und präzisen Asymmetriemessungen.
Bei Fragen zu Terminen und Preisen wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.